Absolvieren des Goldenen Pfads des Böhmischen Paradieses – 1. Tag
Abschnitt Mladá Boleslav – Mnichovo Hradiště (25 km)
Streckenverlauf:
MLADÁ BOLESLAV – Michalovice – Josefův Důl – Bakov nad Jizerou – Klokočka – Kloster Hradiště nad Jizerou – MNICHOVO HRADIŠTĚ
Schwierigkeitsgrad der Strecke: Leichter Abschnitt ohne schwierige Anstiege
Beschreibung der Strecke:
Unsere Wanderung beginnen wir in Mladá Boleslav – einer Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Wenn wir sie alle besuchen wollten, würde selbst ein ganzer Tag nicht reichen. Der Haupttouristenmagnet der Stadt ist das ŠKODA-MUSEUM. Neben der Besichtigung der Präsentation von Automobilen kann man auch einen Blick direkt in die Produktionsbereiche werfen. Ebenso kann sich die Stadt einer interessanten Architektur (konstruktivistische Bauwerke des anerkannten Architekten Jiří Kroha aus der Zwischenkriegszeit) oder einer Reihe von Museen und Kirchenbauten rühmen.
Am rechten Ufer der Iser können wir die Burgruine Michalovice besuchen und weiter geht es nach Debř, wo wir auf das linke Iser-Ufer wechseln. Über Josefův Důl folgen wir der roten Wandermarkierung in Richtung Bakov nad Jizerou. Auf dem gegenüberliegenden Ufer sehen wir die Burgruine Zvířetice, die früher auf dem historischen Goldenen Pfad lag. Heute verläuft hier eine Landstraße (geeignet für Radfahrer). Zur Ruine kann man über die Iser auf einer Rohrbrücke und über einen Fußweg gelangen oder anschließend von Bakov nad Jizerou aus zu dieser zurückkehren. Von Bakov nad Jizerou passiert der Pfad das nationale Naturdenkmal Rečkov mit seltenen Feuchtgebieten und Tieren.
Weiter geht es über Klokočka, wo die Kapelle des hl. Stapinus über einer Quelle errichtet wurde. Wir können im Kloster Hradiště nad Jizerou mit Überresten des Zisterzienserklosters Halt machen. Das Kloster wurde im 15. Jahrhundert zu einem Schloss und im 19. Jahrhundert zu einer Brauerei umgebaut (Exkursionsmöglichkeit und Besuch der Krypta).
Nach knapp 3 km kommen wir nach Mnichovo Hradiště, wo man übernachten kann. Hier empfehlen wir auf jeden Fall, das staatliche Schloss Mnichovo Hradiště mit historischen Schlossinterieurs und einem Empire-Theater zu besuchen. In den Räumlichkeiten des Schlosses befindet sich auch ein Museum. In dichter Nähe zum Schloss finden Sie auf dem Areal eines ehemaligen Klosters eine Kirche mit der St. Annenkapelle, wo die Gebeine von Albrecht von Wallenstein beigesetzt sind, und hier befindet sich ein Lapidarium barocker Plastiken.
Schon bald können Sie sich auf einen weiteren Ausflug freuen, und zwar von Mnichovo Hradiště nach Libošovice (zur Burg Kost)!
Ab Juni können Sie beim Wandern auf dem Goldenen Pfad auch die Sommer-Fahrradbusse nutzen, deren Fahrpläne Sie unter www.cesky-raj.info und www.craj.cz finden.